Literatur zum Nachdenken und zum Nachspüren
▼
Dienstag, 27. Mai 2014

Sabine Weigand / Die Markgräfin

›
Klappentext Mit zehn ist sie verheiratet. Mit zwölf Witwe. Mit fünfzehn heiratet sie den König von Böhmen. So steht es in den Chroniken....
Montag, 26. Mai 2014

Andrea De Carlo / Als Durante kam (1)

›
Eine Buchbesprechung zur o. g. Lektüre Das Buch habe ich durch und bin noch immer ungehalten. Kann mich nicht entscheiden zwischen g...
Donnerstag, 22. Mai 2014

Andrea De Carlo / Als Durante kam

›
Klappentext Als Durante ins Val di Poggio kommt, verändert sich alles. Denn er sagt, was er denkt, und er tut, was er sagt. Faszinieren...
Mittwoch, 21. Mai 2014

Maarten ´t Hart / Das Wüten der ganzen Welt (1)

›
Eine Buchbesprechung zur o. g. Lektüre Ich fand das Buch recht interessant. Hat eine Menge gezeigt zu der niederländischen Gesellschaf...
Montag, 19. Mai 2014

Meine LieblingsautorInnen

›
Autorinnen Allende, Isabel Lindgren, Astrid McCullers, Carson Shreve, Anita                 Walls, Jeanette Woolf, Virginia ...
Sonntag, 18. Mai 2014

Maarten 't Hart / Das Wüten der ganzen Welt

›
Klappentext Maarten ’t Hart gehört zu den beliebtesten Autoren der Niederlande. In seinem Roman schildert er die kleine Welt eines südh...
Samstag, 17. Mai 2014

Henri Alain - Fournier / Der große Meaulnes (1)

›
Eine Buchbesprechung zur o. g. Lektüre Das Buch ist gut geschrieben. Die Sprache hat mir gut gefallen. Sie ist recht fantasievoll. D...
Dienstag, 13. Mai 2014

Henri Alain - Fournier / Der große Meaulnes

›
Klappentext Das beschauliche Leben des fünfzehnjährigen François Seurel ändert sich für immer, als ein neuer Schüler in die Provinzsc...
Montag, 12. Mai 2014

Carson McCullers / Die Autobiographie (1)

›
Eine Buchbesprechung zur o. g. Lektüre Die Autobiografie hat mir sehr gut gefallen. Carsons Herz war oft einsam, und es war ein uner...
Samstag, 10. Mai 2014

Carson McCullers / Die Autobiographie

›
Klappentext »Ich wurde über Nacht zu einer etablierten literarischen Persönlichkeit, und ich war viel zu jung, um zu verstehen, was da m...
Freitag, 9. Mai 2014

Steinunn Jóhannesdóttir / Das sechste Siegel (1)

›
Eine Buchbesprechung zur o. g. Lektüre Das Buch hat mir recht gut gefallen. Ich war erstaunt zu lesen, dass man im 16. / 17. Jhrd. Mens...
Montag, 5. Mai 2014

Steinunn Jóhannesdóttir / Das sechste Siegel

›
Klappentext Island 1627: Auf den grünen Westmänner-Inseln leben gottesfürchtige Menschen, einfache Fischer und Bauern. Als eines Nachts ...
Sonntag, 4. Mai 2014

Adalet Agaouglu / Sich hinlegen und sterben (1)

›
Eine Buchbesprechung zur o. g. Lektüre Der Titel des Buches,   Sich hinlegen und sterben,   kam mir ein wenig naiv und absurd vor. Ich g...
Montag, 28. April 2014

Adalet Agaoglu / Sich hinlegen und sterben

›
 Klappentext Die Dozentin Aysel steckt in einer privaten Lebenskrise und zieht sich, zum Sterben entschlossen, in ein Hotelzimmer zurück...
Sonntag, 27. April 2014

Elizabeth Strout / Mit Blick aufs Meer (1)

›
Eine Buchbesprechung zur o. g. Lektüre Das Buch hat mir recht gut gefallen. Zur Erinnerung gebe ich noch einmal den Klappentext rein: ...
Mittwoch, 23. April 2014

Elizabeth Strout / Mit Blick aufs Meer

›
Klappentext In Crosby, einer kleinen Stadt an der Küste von Maine, ist nicht viel los. Doch sieht man genauer hin, ist jeder Mensch ei...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Über mich

Mein Bild
Mirella Pagnozzi
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.